Unterhaltung, köstliche Kuchen und spiritueller Rat: Diese Bandbreite fesselt beim Frauenbund die Mitglieder - in einem Fall bereits seit 70 Jahren
Oberviechtach. (nid) Bereits im April fand diesmal die traditionelle Marien- Mai- und Muttertags-Feier des Frauenbundes statt.
Der Ablauf hatte Spirituelles, Meditatives, Gesangliches und Gemütliches zum Inhalt. Beachtenswert war, dass die Frauen mit der längsten Mitgliedschaft von 50 und 70 Jahren alle anwesend waren.
Den Einstand gab die aus dem Frauenbund entstandene Gesangsgruppe „Vöichtacher Sängerinnen“. Mit dem Lied „Is wohl a schöne Zeit bei schönster Frühjahrzeit“ eilten sie witterungsgemäß an diesem Nachmittag wohl etwas voraus.
Darauf stimmte eine wohltuende meditative Präsentation auf den Frühling ein.
Mitglieder des Führungsgremiums trugen während der nachmittäglichen Feier Texte vor. So „Vom närrischen April“, klärten auf über die Frage „Wie war das mit Maria“ und bekannten „Alles möchte ich dir erzählen“ (Gebet). „Du hast das Größte mir gegeben“ und „Eine Mutter haben“ titelten weitere Beiträge..
Geistlicher Beitrat Pfarrer Alfons Kaufmann empfahl in seinem Grußwort:
„Maria hatte ein sehr großes Vertrauen in ihren Sohn Jesus. Von Maria, können wir mitnehmen in unser Leben in unseren Alltag, was er euch sagt, das tut. So sollen wir uns von Jesus sagen lassen, wie wir am Besten unser Leben gestalten“.
Er wünschte der Vorstandschaft viel Glück und Erfolg für die Gemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen sollen, die Jungen wie die Alten.
Der geistliche Beirat des Bezirksverbandes Pfarrer Heribert Engelhard überbrachte die Grüße des Bezirkes Weiden. Er stellte die Bedeutung der Mütter und Frauen in der Öffentlichkeit und Kirche heraus. Er höre „immer wieder wie lebendig der Zweigverein Oberviechtach ist“ und sei gerne gekommen.
Freudig leitete die Vorsitzende Angelika Vogl zum Höhepunkt des Nachmittags, den Ehrungen an 20 verdiente Mitglieder über, denen sie für die langjährige Treue besonderen Dank und Anerkennung aussprach. Diese erhielten Nadel, Urkunde, ein Geschenke beziehungsweise Blumen. Für die 40-, 50-, und 70-jährigen Mitgliedschaften hatte dazu Pfarrer Heribert Engelhard die Nadeln in Gold mitgebracht und freute sich als Vertreter des Bezirkes gratulieren zu dürfen.
Anerkennenswert und mit Beifall bedacht waren hier besonders die Mitgliedschaften von Fanny Albang und Marianne Pühler mit 50 und Maria Ludwig sogar mit 70 Jahren.
Das von allen gesungene Schlusslied „O Maria Gnadenvolle“ begleitete Hans Markl auf dem Keybord. Bereits während des Ablaufs erfreuten die Vöichtacher Sängerinnen mit mehreren Liedern die sehr gut besuchte Feier.
Beim gemütlichen Beisammensein sorgte ein köstliches Kuchen- und Tortenangebot im üppig frühlingshaft geschmückten Saal für Gaumenfreuden. Anerkennung fand auch ein kleines Fläschchen Eierlikör als kleines Geschenk für jede Besucherin.
Die Geehrten:
Silberne Ehrennadel - 20-jährige Mitgliedschaft
Erika Baumgärtner, Emma Duschner, Helga Iwan, Renate Habl-Kiesl, Anna Meller, Lydia Ring,
Goldene Ehrennadel - 40jährige Mitgliedschaft
Anna Blödt, Margareta Brunner, Marga Bücherl, Hannelore Ferschl, Anna Gillitze, Berta Herzog, Elisabeth Hopfner, Rosemarie Kleber, Ernestine Niederalt, Gertraud Pfannenstein, Anni Schön
50 Jahre (Goldene Nadel mit Stein)
Fanny Albang, Obermurach, Marianne Pühler
70 Jahre
Maria Ludwig